Ada Borkenhagen
Bin ich Schön genug? Schönheitswahn und Body Modification

Zwischen Optimierungsdruck und Selbstliebe
Die Hat sich unser Empfinden von Schönheit in Zeiten von Botox® und Co verändert? Wollen wir heute tatsächlich anders schön sein als noch unsere Großmütter? Die Antwort lautet ja.
Die Globalisierung und das Internet haben auch unsere Schönheitspraktiken verändert und vor allem unseren Blick auf uns selbst. Im 21. Jahrhundert geht das Sich-schön-machen weit über ein bisschen Schminken und Diäthalten oder Fitnesstraining hinaus. Heute ist Attraktivität selbstverständlicher Teil unserer Identität.
Das vielbemühte „Der Wunsch nach Schönheit ist so alt wie die Menschheit selbst“ greift hier zu kurz. Das heutige Schönheitsideal ist der gemachte Körper, den so weder unsere Großmütter noch die Steinzeitmenschen kannten.
Denn Schönheit ist machbar geworden und deshalb ist derjenige, der nicht schön ist, selbst schuld. Zudem muss man, vor allem aber Frau auch noch bis ins hohe Alter schön sein. Altern ist ein Makel und es gilt daher die Zeichen des Alters beständig zu bekämpfen. Dem trägt Schönheitsmedizin Rechnung.