Startseite

Wirkungsfelder

Professorin an der Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg

Mitbegründerin des Colloquium Psychoanalyse und 1. Vorsitzende des Vereins Colloquium Psychoanalyse

Forschungsschwerpunkte:
Körperoptimierung, Schönheitsmedizin, Weiblichkeit, Identitäts- und Persönlichkeitsstörungen, Gen- und Reproduktionsmedizin

Wichtige Publikationen

D von Heimburg, DF Richter, G Lemperle (Hg).
Ästhetische Chirurgie – Nachschlagewerk
Ada Borkenhagen
Psychische Störungen und Plastische Chirurgie.
49. Erg. Lfg. 10/22
Zum Text

Buchcover

U Mirastschijski & E Remmel (Hg).
Intimchirurgie
Ada Borkenhagen
Psychosoziale Aspekte der kosmetischen Intimchirurgie des weiblichen Genitales
Zum Text

Ada Borkenhagen
Plastisch-chirurgische Rekonstruktion nach Genitalverstümmelung – psychosoziale Aspekte
Zum Text

Buchcover

Ada Borkenhagen, Eva Brinkschulte & Elmar Brähler (Hg.)
Psychosozial: Homo Plasticus
Psychosoziale Aspekte schönheits­chirurgischen Enhancements
Zum Text

Ada Borkenhagen, Elmar Brähler (Hg.)
Intimmodifikationen
Spielarten und ihre psychosozialen Bedeutungen
Zum Text

Buchcover

Ada Borkenhagen, Elmar Brähler (Hg.)
Die Selbstverbesserung des Menschen
Wunschmedizin und Enhancement aus medizinpsychologischer Perspektive
Zum Text

Buchreihe: edition psychosozial

Buchcover

Ada Borkenhagen, Elmar Brähler (Hg.)
Wer liebt, der straft?

SM- und BDSM-Erotik zwischen Pathologisierung und Anerkennung
Zum Text

Buchreihe: Beiträge zur Sexualforschung

Buchcover

Ada Borkenhagen, Eva Brinkschulte, Jörg Frommer, Elmar Brähler (Hg.)
Schönheitsmedizin

Kulturgeschichtliche, ethische und medizinpsychologische Perspektiven
Zum Text

Buchreihe: Forschung Psychosozial

Buchcover